Nachhaltig und verantwortlich
BLI - Banque de Luxembourg Investments ist sich der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, die das Unternehmen im Namen seiner Anlegerinnen und Anleger übernimmt. Seit Juli 2017 gehört es zu den Unterzeichnern der Prinzipien für Verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UN PRI). Damit verpflichtet sich BLI zur Einhaltung der UN-Prinzipien durch Einbeziehung von ESG-Kriterien in die Anlageprozesse, durch Engagement und aktive Abstimmungspolitik. Die erste ESG-Strategie wurde 2017 noch als Mittel zur Risikominderung in den Portfolios umgesetzt. Im Laufe der Jahre wurde sie dann – in bewusster Kontinuität und Respekt vor der traditionellen BLI-Anlagephilosophie ausgebaut und vertieft. In ihrem Zentrum steht das aktive, überzeugungsgeleitete und langfristig ausgerichtete Portfoliomanagement. Die systematische und umfassende Einbeziehung von nichtfinanziellen Faktoren in den Anlageprozess wird unterstützt durch den Zugang zu hochwertigem Spezialresearch sowie die gesammelte Expertise im Bereich von SRI-Anlagen. Der so aktualisierte Prozess ermöglicht eine umfassende Sicht auf die potenziellen Risiken und Chancen des jeweiligen nachhaltigen Anlagekandidaten.
Präzise quantitative und qualitative Anforderungen
Heute konzentriert sich BLI auf Unternehmen und Emittenten, die nachhaltiges Wachstum erzielen, das die Interessen der Aktionäre bzw. Gläubiger ebenso berücksichtigt wie die aller Beteiligten und der Umwelt. Die Entwicklung dieser ESG-Strategie erfolgte in bewusster Kontinuität und Respekt vor der traditionellen BLI-Anlagephilosophie. In ihrem Mittelpunkt steht das überzeugungsgeleitete und langfristig ausgerichtete Portfoliomanagement. In den verschiedenen Phasen des Anlageprozesses fließen vielfältige ESG-Kriterien ein – abhängig von der betreffenden Anlageklasse und dem jeweiligen Anlageuniversum.
Liste der SFDR-kompatiblen Fonds von
BLI - Banque de Luxembourg Investments
