Eine solide Bankengruppe mit anerkannter Expertise
- 30,1 Millionen Kunden
- 4 488 Filialen und Bankautomaten
- In 40 Ländern vertreten
- 77 457 Mitarbeiter
- 56,7 Milliarden Euro Eigenkapital
LT/LC** Gegenpartei | Emittent/Vorzugsschuldner LT | Ausblick | Vorrangige Schuldtitel bevorzugt CT | Eigendynamische Bewertung*** | Datum der letzten Veröffentlichung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Moody's | Aa2/P-1 | Aa3 | Stabil | P- 1 | a3 | 10/12/2021 |
Fitch Ratings* | AA- | AA- | Stabil | F1+ | a+ | 17/11/2021 |
Standard & Poor's | AA-/A-1+ | A+ | Stabil | A- 1 | a | 16/12/2021 |
* Das Emittentenausfallrating ist mit A+ stabil.
** Die Ratings der Gegenparteien entsprechen den Ratings der folgenden Agenturen: Resolution Counterparty bei Standard & Poor's, Counterparty Risk Rating bei Moody's und Derivative Counterparty Rating bei Fitch Ratings.
*** Das intrinsische Rating entspricht dem Stand Alone Credit Profile (SACP) bei Standard & Poor's, dem Adjusted Baseline Credit Assessment (Adj. BCA) bei Moody's und dem Viability Rating bei Fitch.
Unsere Werte
Solidarität, Kundennähe und soziale Verantwortung
Im Tagesgeschäft und in der Verwaltung spiegelt sich die enge Verbundenheit von Crédit Mutuel Alliance Fédérale3 mit den Mitgliedern, die Miteigentümer der Bank sind, und den Mitarbeitern wider. Die Bankengruppe ist keine Kapital-, sondern eine Personengesellschaft und als solche nicht an der Börse notiert. Wir verstehen uns als Akteur der Sozialwirtschaft, weshalb unsere Strategie der nachhaltigen Entwicklung nicht auf die Suche nach kurzfristiger Rendite ausgerichtet ist.
Innovation und Expertise
Crédit Mutuel Alliance Fédérale2 legt großen Wert auf Innovation. Selbst entwickelte moderne Informationssysteme und Technologien ermöglichen es uns, stets für unsere Kunden erreichbar zu sein und schnell, kompetent sowie dynamisch auf ihre Bedürfnisse zu reagieren.
Ein vielfältiger Kundenkreis
Unsere Finanzdienstleistungen stellen wir einem vielfältigen Kundenkreis zur Verfügung:
Privatpersonen und vermögenden Kunden
Unternehmen und professionellen Anlegern
Privatbanken
institutionellen Kunden und Großunternehmen